Jahr 2002

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kursthema:

In diesem Semester war das zentrale Thema der Lebensweg der Sterne von der Entstehung bis zum Ende als Weißer Zwerg, Neutronenstern oder Schwarzes Loch.

Daneben besprachen wir immer aktuelle Ereignisse und gaben Anleitungen zum Beobachten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Wochenendfahrt am 06/07. Juli 2002 nach Trier
Kurzprotokoll des Reiseverlaufs

Samstag:Treffpunkt: Hauptbahnhof Aschaffenburg um 7:00 Uhr
Abfahrt Aschaffenburg 7:11 Uhr, Ankunft Koblenz 9:05 Uhr
Abfahrt Koblenz 9:16 Uhr, Ankunft Trier 10:38 Uhr

Hotel Casa Calchera, Engelstr. 8, 54292 Trier, Tel.: 0651 270730
Freizeit bis 15:00 Uhr

15:00 Uhr Kombiführung Dom und Domschatzkammer, ca. 2 Std.
19:00 Uhr Abendessen im Restaurant “Zum Domstein”, Am Hauptmarkt 5

Sonntag: 10:00 Uhr Führung “Römisches Trier”, ca. 2 - 3 Std.
13:00 Uhr Mittagessen “Im Simeonstift”, Porta Nigra
Danach Freizeit für Karl Marx Museum oder Spielzeugmuseum etc.

Treffpunkt: Hauptbahnhof Trier um 17:00 Uhr
Abfahrt Trier 17:16 Uhr, Ankunft Koblenz 18:39 Uhr
Abfahrt Koblenz 18:53 Uhr, Ankunft Aschaffenburg 20:45 Uhr
 

Da sind wir - in Trier !
Leider auf dem Bild etwas klein und unscharf. Ob es an der Größe mancher Trierer Altertümer lag, neben denen alles etwas kleiner erscheint? Nichts desto Trotz - schön war es auch diesmal, und die römische Kultur beeindruckend

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tagesfahrt nach Wertheim - Perle am Main

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir hatten einen kalten Tag. Deshalb sind wir “undercover” und dick vermummt unterwegs.
Ausgeglichen wurden diese Bedingungen von leidenschaftlichen Vorträgen. Besonders bemühte Frau sich im Grafschaftsmuseum um unsere Information.
Wertheim war ein kleinstädtischer- aber feiner Ausflug.


Am Samstag, den 07.12.2002 ging unsere Tagesfahrt nach Wertheim, mit  folgendem Programm.

Treffpunkt  9:15 Uhr am Hauptbahnhof,
Abfahrt 9.25 Uhr, Ankunft in Wertheim 10.35 Uhr.
Ticket: Schönes Wochenende

Stadtführung ab11:00 Uhr in Wertheim, Dauer ca. 1,5 Stunden, Preis: Euro 32,00
Treffpunkt am Busparkplatz Spitzer Turm.
Danach Freizeit für Mittagessen, Weihnachtsmarkt oder Glasmuseum .

Ab 15:00 Uhr Führung durch die Sonderausstellung des Grafschaftsmuseums
Dauer ca. 1,0 -1,5 Stunden, Preis EUR 3,00 pro Person.

Rückfahrt  um 17.20 Uhr nach Aschaffenburg.