Jahr 2005

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kursthema

 

Besprochen wurden ausgewählte Kapitel der Astronomie aus den Bereichen Planetensystem, Sternentwicklung, Kosmologie und Geschichte.

Daneben diskutierten wir aktuelle Ereignisse und erhielten Anleitungen zum Beobachten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wochendfahrt

 

Für viele Teilnehmer warSchwerpunkt der Arbeit über das Jahr die Entwicklung des Vereins Sonnenuhr e.V. und die Förderung der Sonnenuhrplanung.
Deshalb war die Zeit knapp und es wurde keine Wochenendfahrt durchgeführt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tagesausflug

 

Heidelberg am 03.12.2005

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

07:46

 


Abfahrt von Aschaffenburg nach Darmstadt, Ankunft 08:27,
08:30 Abfahrt nach Heidelberg mit Ankunft 09:38.

10:30

 

Altstadtführung, ca. 2 Stunden, Treffpunkt ist der Löwenbrunnen

12:45

 

Für ein gemeinsames Mittagessen kann auf Wunsch ein Tisch im Gasthaus zum Roten Ochsen, Heidelbergs historischem Studentenlokal, reserviert werden.

15:00

 

Verpackungsmuseum, Hauptstr. 22, Führung von 1,5 Stunden.

17:00

 

Gang über den Weihnachtsmarkt oder Freizeit für Alle

18:21

 

Abfahrt von Heidelberg nach Darmstadt, Ankunft 19:28,
19:32 Abfahrt nach Aschaffenburg mit Ankunft 20:12.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Und was gab´s sonst noch?

“Nach dem Kurs ist vor dem Kurs”
Auch in diesem Jahr trafen wir uns in der kursfreien Zeit jeden ersten Montag im Monat um 20:00 Uhr in der Gaststätte Hofgarten, Hofgartenstraße, Aschaffenburg, zum Gespräch.

Mo. 24.01.2005, 20:00 - 21:30, vhs-Haus Raum 105
Das Gemälde “Die Botschafter” von Hans Horlebein d. J. in einer astronomisch-astrologischen Deutung
Vortrag Siegfried Müller